Seit 1990 verleiht der Verein der Freunde der Volkshochschule Koblenz alle zwei Jahre den Hermann-Wedell-Preis. Mit diesem Preis werden Personen oder Gruppen für Verdienste in der allgemeinen Weiterbildung/Erwachsenenbildung oder für besondere Leistungen in der praktischen Kulturarbeit in Koblenz ausgezeichnet.
Ziel des nach dem ersten hauptamtlichen Direktor der Volkshochschule Koblenz benannten Preises ist es auch, diejenigen zu würdigen, die über Jahre hinweg ganz praktisch das Kulturleben der Stadt mit prägten oder in der Erwachsenenbildung außergewöhnlich tätig waren/sind, ohne unbedingt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu stehen. Jedes Jahr werden Vorschläge für den oder die diesjährigen Preisträger erbeten
The Open University in Exile is a digital learning and knowledge-based platform aimed at Ukrainians both at home and abroad, giving a voice to Ukrainian scholars, artists, and freelance lecturers. The program of events will be held in Ukrainian. Among other nations, the program will be curated by a Ukrainian team.
In short: Ukrainians create a program for Ukrainians.
Відкритий Університет в Екзилі це освітня та наукова онлайн-платформа, створена для українців в Україні та за кордоном. Вона надає українським науковцям, митцям та вільним лекторам можливість висловитися і поділитися своїми знаннями. Мовою заходів є українська. Відповідальні за створення програми в нашій команді також українці.
Коротко: українці створюють програму для українців.
Exil VHS // Open University in Exile // Відкритий Університет в Екзилі https://www.exil-vhs.de/donationspozertvuvanna.html
Liebe Bürger*innen,
unsere "Offene Sprechstunde für Bürger*innen rund um Computer, Handy & Co." montags 12:30-17:00 geht in eine verlängerte Sommerpause.
Ab Mo., 07.11.2022 ist Thomas Braun wieder bis zu den Weihnachtsferien für Sie da!
Foto: Jorma Bork / pixelio.de
Mitgliederversammlung der Volkshochschulen 2022
Bingen, 07.05.2022 „Zusammen in Vielfalt“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Mitgliederversammlung der 64 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen. Dazu begrüßte Verbandsvorsitzender Landtagspräsident Hendrik Hering die Delegierten der Volkshochschulen, Kooperationspartner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft im Kulturzentrum Bingen.
Oberbürgermeister Thomas Feser freute sich, dass die Mitgliederversammlung endlich in Bingen stattfinden konnte, bereits in den vergangenen zwei Jahren war sie ursprünglich dort geplant gewesen. Er unterstrich den hohen Wert der Arbeit der Volkshochschule vor Ort für die Bürgerinnen und Bürger. Engagiert setze sie sich in den Bereichen der Grund- und Weiterbildung sowie gerade aktuell wieder stark in der Integrationsarbeit ein und ist hier ein wichtiger und leistungsfähiger Partner.
Mit dem Wegfall der Maskenpflicht ab dem 16.05.22 tritt auch in der vhs Koblenz wieder mehr Normalität ein. Dennoch wird das Tragen der Maske grundsätzlich empfohlen, insbesondere für Personen, die sich auch selbst im Kurs schützen wollen. Zudem ist weiterhin auf die grundlegenden Hygieneregeln mit den geöffneten Fenstern und Stoßlüftung in den Kursen zu achten.
Foto: luise / pixelio.de
Leider haben wir derzeit Probleme mit unserer Telefonanlage und sind daher nur sehr eingeschränkt erreichbar. Unter den Telefonnummern: 0261 129-3740/-3711/-3730 erreichen Sie die Mitarbeiterinnen der Kursorganisation. Wir hoffen, die Störung zeitnah beheben zu können und informieren Sie an dieser Stelle wieder, wenn alle Mitarbeiter/innen in gewohnter Weise erreichbar sind.
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Im Zeitraum vom 13.04 - 22.04 pausiert der Kursbetrieb.
Vereinzelte informierte Kurse und die Ferienkurse finden statt.
Die vhs wünscht frohe Ostern und erholsame Feiertage!
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de
Die neue Corona - Bekämpfungsverordnung tritt am 3. April in Kraft und endet am 1. Mai 2022.
Die neuen Regelungen geben Lockerungen vor, jedoch bleiben die Regeln bei uns in der vhs Koblenz bis Osterferienende bestehen.
Die Maskenpflicht in der vhs bleibt weiterhin erhalten. In den Kursen entfällt die Maskenpflicht am Platz.
Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
Unser neues Angebot bietet herausragende Vorträge mit verschiedenen bekannten Wissenschaftlern im online Format
Programm:
Die 32. CoBeLV0 ist am 18. März in Kraft getreten und endet am 2. April. Wie bereits aus der Presse bekannt, nutzt die Landesregierung die Möglichkeit der von der Bundesregierung eingeräumten Übergangsfrist und verlängert die bestehenden Maßnahmen bezüglich der Corona Pandemie bis einschließlich 2. April 2022. Für die Volkshochschulen ergeben sich keine Änderungen.
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.