vhs Koblenz
Hoevelstr. 6
56073 Koblenz
E-Mail & Internet
Idee und Institution der Volkshochschule existierten in Koblenz bereits seit 1919. Im Laufe der Entwicklungsgeschichte der Nachkriegszeit erhielt die Weiterbildung zahlreiche qualitative Dimensionen hinzu. Die Volkshochschule der Stadt Koblenz nimmt im Kontext des Lebenslangen Lernens heute eine zentrale und zukunftsweisende Funktion im öffentlichen Bildungswesen der Stadt ein.
2 |
Semesterprogramme |
1000 |
Kurse/Veranstaltungen |
25000 |
Unterrichtseinheiten |
12000 |
Teilnehmende |
300 |
Dozenten |
Die öffentlich verantwortete Weiterbildung an der Volkshochschule Koblenz dient der Verwirklichung des Rechts auf Bildung und erfüllt durch bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote verschiedene gesellschaftliche Funktionen. Auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes Rheinland-Pfalz vermittelt die zertifizierte Volkshochschule Koblenz persönliche und berufliche Orientierung, soziale Kompetenzen und fachliches Wissen.
Als zertifizierte Weiterbildungseinrichtung arbeiten wir nach den Grundsätzen der Qualitätssicherung. Service, Beratung, Programmplanung, Angebotsentwicklung, Fortbildung und Evaluation sind wesentliche Bestandteile unseres Qualitätsmanagementsystems. Die Volkshochschule Koblenz arbeitet markt- aber nicht gewinnorientiert. Eine sozialverträgliche Preisgestaltung soll allen Menschen den Zugang zur Weiterbildung ermöglichen.
vhs Koblenz
Hoevelstr.6
56073 Koblenz
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel.: 0261 129-3702/-3711/-3730/-3740 Fax: 0261 129-3710
Kontakt & Anfahrt
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.