(pm) KOBLENZ. Filme mit den Originalstimmen ohne deutsche Synchronisation zeigt das Odeon-Apollo-Kinocenter immer am Montagabend. Zu sehen sind entweder die Originalfassungen oder das Original mit deutschen Untertiteln. Ab September startet das Kino auf der Oberen Löhr in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Koblenz eine neue Reihe: An jedem 3. Montag im Monat findet in Kooperation eine Vorstellung mit anschließendem Filmgespräch in der jeweiligen Sprache statt. Sprachkurs-Teilnehmer:innen der vhs erhalten einen Rabatt beim Kauf eines Kinotickets.
„Das Sehen von Filmen in der Originalfassung ist eine gute Ergänzung zu unseren Sprachkursen, denn es ermöglicht ein lebendiges Erleben – und Lernen – der Sprache“, sagt Sandra Schmalz, Fachbereichsleiterin Sprachen und stellvertretende Amtsleiterin der Volkshochschule. Die Gespräche im Anschluss an die Filmvorstellungen werden von Dozenten und Dozentinnen der Volkshochschule geleitet. Die Gespräche sollen zum sprachlichen und inhaltlichen Verständnis der Filme beitragen und zum gemeinsamen Austausch und Anwenden der Sprache anregen.
Zum Auftakt der neuen Reihe ist am Montag, 18. September, in einer Vorpremiere der französischsprachige Spielfilm DIE EINFACHEN DINGE – LES CHOSES SIMPLES (FSK ohne Altersbeschränkung, 95 Minuten) in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen.
Der Film erzählt vom Unternehmer Vincent Delcourt, der ein Leben auf der Überholspur führt. Es kommt ungelegen, als sein Cabrio auf einer Landstraße plötzlich streikt und er mitten im Gebirge festsitzt. Gerettet wird Vincent von Pierre , einem wortkargen Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt. Pierre bietet Vincent einen Unterschlupf und während er die Wortschwälle des Großstädters über sich ergehen lässt, schnuppert Vincent zum ersten Mal richtige Landluft – und die tut gut! Etwas zu gut vielleicht. Schon bald wird er mit der vielleicht wichtigsten aller Fragen konfrontiert: Ist er eigentlich glücklich?
DIE EINFACHEN DINGE – LES CHOSES SIMPLES von Regisseur Éric Besnard (u.a. Birnenkuchen mit Lavendel) ist eine gelungene und leichtfüßige Komödie, über eine besondere Freundschaft, die heilenden Wirkung sommerlicher Landluft und dem Glück, das abseits vom dicht vernetzten Großstadtleben zu finden ist – eben in den einfachen Dingen.
Im Anschluss an die Auftakt-Vorstellung, die um 20:00 Uhr beginnt, findet das Gespräch mit dem Publikum in französischer Sprache statt – jeder Gast darf, aber keine:r muss sich beteiligen.
Die Filme der Reihe sind auf der Homepage des Kinos unter www.odeon-apollo-kino.de sowie der Volkshochschule unter www.vhs-koblenz.de zu finden. Reservierungen werden vom Kino gerne auch telefonisch unter 0261 - 3 11 88 entgegengenommen.
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Programmheft für das Herbstsemester 2023 präsentieren zu können. Ab dem 11.09.2023 beginnt das neue Semester. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die vhs macht Betriebsferien in der Zeit vom Montag, 08.08. - Freitag, 19.08.2022 einschließlich. Während dieser Zeit ist die Geschäftsstelle geschlossen. Gerne sind wir ab Montag, 22.08.2022 wieder telefonisch und persönlich für Sie da! Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit der Online-Anmeldung für unsere Kurse.
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Erwerb der Berufsreife / Qualifizierter Sekundarabschluss 1
Liebe Dozent/innen,
Liebe Teilnehmer/innen,
aufgrund eines aktuell hohen Krankenstandes ist die vhs weiterhin in der Zeit vom 06.03.-10.03.2023 einschl. nur eingeschränkt erreichbar. Nutzen Sie für Anmeldungen daher bitte vorzugsweise die Möglichkeit der Online-Anmeldung.
Für sonstige Anliegen erreichen Sie die Kolleginnen der Kursorganisation unter: 0261 -129-3702/-3711/-3730.
Ab nächste Woche Montag, 13.03.2023 können wir Ihnen dann hoffentlich wieder den gewohnten Service voll umfänglich bieten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr vhs-Team
Am Montag, 23.01.2023 findet in der Zeit von 15.00-18.00 Uhr ein Info-Nachmittag statt.
Hier kommt der Teaser.
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.