vhs Koblenz
Hoevelstr. 6
56073 Koblenz
E-Mail & Internet
Bildungsfreistellung (in anderen Bundesländern auch Bildungsurlaub genannt) ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit für die berufliche und/oder gesellschaftspolitische Weiterbildung in anerkannten Bildungsveranstaltungen.
Einen Rechtsanspruch auf Freistellung haben alle Arbeitnehmer/-innen und Beamt(e)/-innen nach Ablauf von zwei Jahren nach Beginn eines Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnisses, Auszubildende nach Ablauf des ersten Ausbildungsjahres.
Auch Arbeitnehmer/-innen in Betrieben mit bis zu fünf Beschäftigten sollen freigestellt werden, haben allerdings keinen Rechtsanspruch.
Ein Hinweis für Arbeitgeber: Arbeitgeber mit weniger als 50 Beschäftigten können eine Erstattung für den Arbeits-/Dienstausfall der an einer Bildungsfreistellungsmaßnahme teilnehmenden Mitarbeitenden beantragen.
Angehörige der Bundeswehr können in Absprache mit dem jeweiligen Disziplinarvorgesetzten freigestellt werden, haben aber ebenfalls keinen Rechtsanspruch.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben einen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts durch den Arbeitgeber. Dieser Anspruch beläuft sich in der Regel auf zehn Tage im Zeitraum von zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren.
Ausnahme: Auszubildende haben einen Anspruch von fünf Tagen im Ausbildungsjahr und nur für Themen der gesellschaftspolitischen Bildung.
Im Allgemeinen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn allerdings, z. B. bei Sprachkursen, bestimmte Voraussetzungen bestehen, erfahren Sie dies bei uns.
Weitere Informationen zum Bildungsfreistellungsgesetz finden Sie hier.
Kursnummer | Was? | Wo? | Wann? | |
---|---|---|---|---|
5.0125 |
Fit für den Büroalltag - kompakt
Bildungsfreistellung
Mo., 30.06.2025
08:30 Uhr
|
Koblenz | Mo., 30.06.2025 08:30 Uhr | |
4.0869 |
Französisch Intensiv-Sprachkurs (Sommerferien), Bildungsfreistellung
B 1 Fortgeschrittene
Mo., 14.07.2025
09:00 Uhr
|
Koblenz | Mo., 14.07.2025 09:00 Uhr | |
4.0643 |
Englisch - Intensivkurs (Sommerferien)
B 1 Fortgeschrittene
Mo., 14.07.2025
09:00 Uhr
|
Koblenz | Mo., 14.07.2025 09:00 Uhr |
Koblenz
Mo., 30.06.2025 08:30 Uhr5.0125
Koblenz
Mo., 14.07.2025 09:00 Uhr4.0869
Koblenz
Mo., 14.07.2025 09:00 Uhr4.0643
vhs Koblenz
Hoevelstr.6
56073 Koblenz
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel.: 0261 129-3702/-3711/-3730/-3732/-3740
Fax: 0261 129-3710
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.