Kursnummer | 5.0820 online |
erster Termin | Dienstag, 04.11.2025 18:30–20:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 22.01.2026 18:30–20:30 Uhr |
Gebühr | 294,00 EUR |
Ort |
N. N.
|
Wichtig! Setzen Sie sich bitte nach Ihrer Anmeldung mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen die Zugangsdaten übermitteln können.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.
Kursinhalte:
- Zahlungsverkehr im In- und Ausland
- Finanzierungsregeln und -arten
- Kapitalbedarfsermittlung
- Finanzplanung / Cash Management
- Leasing, Factoring und Forfaitierung
- Kapitalbeschaffung und Kredite
- Anlageformen für freie Liquidität
Vorkenntnisse: wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 04.11.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
2. | Do., 06.11.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
3. | Di., 11.11.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
4. | Do., 13.11.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
5. | Di., 18.11.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
6. | Do., 20.11.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
7. | Di., 25.11.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
8. | Do., 27.11.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
9. | Di., 02.12.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
10. | Do., 04.12.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
11. | Di., 09.12.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
12. | Do., 11.12.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
13. | Di., 16.12.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
14. | Do., 18.12.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
15. | Di., 06.01.2026 | 18:30–20:30 Uhr |
16. | Do., 08.01.2026 | 18:30–20:30 Uhr |
17. | Di., 13.01.2026 | 18:30–20:30 Uhr |
18. | Do., 15.01.2026 | 18:30–20:30 Uhr |
19. | Di., 20.01.2026 | 18:30–20:30 Uhr |
20. | Do., 22.01.2026 | 18:30–20:30 Uhr |