Kursnummer | 2.1103 |
Dozent |
Marcus Dietz
|
erster Termin | Dienstag, 26.08.2025 15:45–17:15 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 23.09.2025 15:45–17:15 Uhr |
Gebühr | 42,00 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Dieser betont praktisch orientierte Fotografiekurs richtet sich an fotografische Anfänger sowie leicht Erfahrene und beschäftigt sich intensiv mit der speziellen Dynamik dieser Disziplin in den Belangen von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Motive sind nicht arrangierbar, entscheidende Momente blitzschnell vorbei,
Beleuchtungssituationen mitunter schwierig.
All das darf den Presseprofi keinesfalls entmutigen – ganz im Gegenteil: Das muss ihn herausfordern. Zunächst stehen die technischen Belange im Mittelpunkt des Kurses. Hierzu ist jeder Teilnehmende eingeladen, seine eigene Kamera mitzubringen, an der der Dozent Handhabungen erklären kann. Denn das fotografische Grundhandwerk ist unabdingbare Voraussetzung, um bewegende Augenblicke blitzschnell festzuhalten: Schon eine halbe Sekunde oder weniger entscheidet mitunter über ein gutes oder schlechtes Bild.
Juristische Belange werden ebenso angerissen, wie das Vorgehen im Rahmen von offiziellen Akkreditierungen. Zudem vermittelt der Dozent, selbst langjähriger Reporter und Bildjournalist, eine Vielzahl an Tipps und Tricks, um beispielsweise Menschen zum Lachen zu bringen, dennoch unaufdringlich im Hintergrund zu bleiben, ganz besondere Blickwinkel zu erhaschen oder mit „lästigen“ Medienkonkurrenten bei allem Mitbewerber- und Erfolgsdruck fair und freundschaftlich umzugehen.
Die Kursabende gliedern sich in fotografische Grundlagen – Recht auf Information und Recht am Bild – Urheberrecht und Vermarktung – Einzelcoaching in der Gruppe – Praxisübung. Denn geübt wird nämlich auch fleißig und dabei vielleicht auch die ein oder andere neue vhs-Perspektive für einen Abdruck in diesem „vhs-TREFF“ entdeckt …
Ziel des Kurses ist die theoretische und praktische Vermittlung der Grundlagen der Pressefotografie.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 26.08.2025 | 15:45–17:15 Uhr |
2. | Di., 02.09.2025 | 15:45–17:15 Uhr |
3. | Di., 09.09.2025 | 15:45–17:15 Uhr |
4. | Di., 16.09.2025 | 15:45–17:15 Uhr |
5. | Di., 23.09.2025 | 15:45–17:15 Uhr |