Kursnummer | 2.0800 |
Dozentin |
Gabriele Krieg-Honsdorf
|
erster Termin | Montag, 25.08.2025 17:00–19:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 27.10.2025 17:00–19:15 Uhr |
Gebühr | 126,40 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Mit einem Windlicht gestalten wir Garten und Haus ganz individuell.
Zunächst erstellen wir eine Gefäßform, in die eine einfache Glasvase gestellt werden kann. In diese Grundform werden später, in lederhartem Zustand, Löcher geschnitten oder gebohrt. Die Anordnung der Öffnungen kann nach eigenem Geschmack angeordnet werden. Durch den Einsatz der Vase kann später auch im Freien eine Kerze eingesetzt werden. Alternativ bietet sich eine elektische Lichterkette an.
Im Kurs lernen wir verschiedene Möglichkeiten ein Gefäß oder Grundform aufzubauen, aus der das Windlicht gestaltet wird. Dazu bieten sich Röhren, Kugeln oder freie Formen an. Nach dem Trocknen wird die Oberfläche mit Glasur oder Engobe bemalt. So entstehen ganz individuelle Unikate.
Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Schwamm, evl. Glasvase, Plastiktüte, Modellierhölzer wenn vorhanden.
Ein Hubel Ton (10 kg sind im Kursbetrag enthalten). Einen zusätzlichen Hubel kann für 12,00 € bei der Dozentin erworben werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 25.08.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
2. | Mo., 01.09.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
3. | Mo., 08.09.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
4. | Mo., 15.09.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
5. | Mo., 22.09.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
6. | Mo., 29.09.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
7. | Mo., 06.10.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
8. | Mo., 27.10.2025 | 17:00–19:15 Uhr |