Kursnummer | 1.0911 |
Dozent |
Matthias Kellermann
|
Datum | Dienstag, 09.12.2025 17:30–19:00 Uhr |
Gebühr | 7,50 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Die Feste Kaiser Franz wurde von 1816 bis 1822 zusammen mit einigen vorgeschobenen Festungswerken auf dem Petersberg in Lützel errichtet. Als eines von drei Hauptwerken, die das preußische Militär auf den Erhebungen rund um die Stadt bauen ließ, sicherte sie über Jahrzehnte die Stadt Koblenz vor einem Angriff vom linken Moselufer. 1890 aufgegeben, musste das Festungswerk Anfang der 1920er-Jahre gemäß den Bestimmungen des Versailler Vertrags entfestigt werden. Der Vortrag beleutet die Geschichte des Festungswerks von den Anfängen 1792 bis zu den Entwicklungen der jüngeren Zeit.