Kursnummer | 1.0327 |
Dozentin |
Kontaktanwalt ISUV Koblenz
|
Datum | Montag, 25.08.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Wie erleben Kinder und Jugendliche die Trennung ihrer Eltern und was ist rechtlich zu beachten.
Nach aller Erfahrung ist es wichtig, dass Kinder nach Trennung und Scheidung die Möglichkeit haben, die Beziehung zu beiden Eltern möglichst unbelastet aufrecht zu erhalten. Grundsätzlich sollten deshalb nach dem Willen des Gesetzgebers beide Elternteile das Sorgerecht weiterhin gemeinsam ausüben.
Welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben und wie gemeinsame elterliche Sorge, Erziehung, Pflege sowie Umgang in der Praxis verantwortungsbewusst geregelt werden können sind der rechtliche Teil dieses Vortrags. Um neben der rechtlichen Situation auch die psychischen und sozialen Auswirkungen rund um das Thema: „Wie erleben Kinder und Jugendliche die Trennung ihrer Eltern“ zu beleuchten wird es in der zweiten Hälfte des Vortrags gehen.
Anmeldung erforderlich, Spende erwünscht, Mitglieder ISUV kostenfrei
Weitere Infos unter Tel. 0171 5579030 und unter koblenz@isuv.de.
In Kooperation mit der Kontaktstelle ISUV (Interessenverband Unterhalt & Familierecht) Koblenz.