Kursnummer | 2.0301 |
Dozentin |
Juliane Wulfgramm
|
erster Termin | Montag, 27.10.2025 19:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 26.01.2026 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Mit Beginn der Spielzeit 2025/2026 kann das Ensemble des Theaters (hoffentlich) wieder in das Haus am Deinhardplatz einziehen. Eine Spielzeit im Theaterzelt, der Rhein-Mosel-Halle und diversen Ausweichspielstätten haben in der Interimszeit das Theater und sein Publikum beherbergt und nun wird es Zeit, die frisch renovierten Räume und die neue, energieeffiziente Bühnentechnik in Betrieb zu nehmen.
Auf dem Spielplan steht wieder ein breit gefächertes Programm der Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Puppentheater, daneben kleinere Formate und begleitende Veranstaltungen wie Matineen, Werkeinführungen, und so beliebte Formate wie die Adventsmatinee, das Neujahrskonzert, das Literaturfestival „ganzOhr" und die Aufführungen der Spielclubs der "Enthusiasten".
Dem weiterführenden Austausch über die ersten Premieren der neuen Saison dient der "Gesprächskreis Theater", der einmal im Monat an einem Montagabend Gelegenheit zur anregenden Auseinandersetzung und zur vertiefenden Diskussion bietet. Darüber hinaus kann der Kurs interessierten Menschen einen Anreiz zu einer ersten Annäherung an das Angebot des Theaters Koblenz bieten.
Die Chefdramaturgin des Theaters führt durch den Gesprächsabend, begleitet von jeweils einem Gast aus dem künstlerischen Personal oder aus den spannenden Berufsfeldern hinter der Bühne.
In Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Koblenz.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 27.10.2025 | 19:30–21:00 Uhr |
2. | Mo., 24.11.2025 | 19:30–21:00 Uhr |
3. | Mo., 15.12.2025 | 19:30–21:00 Uhr |
4. | Mo., 26.01.2026 | 19:30–21:00 Uhr |