Kursnummer | 2.1108 |
Dozent |
Stephan Spohr
|
erster Termin | Mittwoch, 10.09.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 17.09.2025 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 28,80 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Was die Farbe für den Maler ist, das ist das Licht für den Fotografen. Egal ob Stillleben, Portrait oder Produktfotografie: Was einige Bilder interessanter als andere macht, hängt entscheidend vom Umgang mit Licht ab. Dieser Kurs richtet sich an alle, die in ihren Fotografien das Licht nicht als gegeben hinnehmen, sondern aktiv mit Licht gestalten wollen.
Das Arbeitsprogramm: Licht sehen, analysieren und messen lernen (Belichtungsmessung, Farbtemperatur, Qualität, Kontrast), Licht modifizieren (Reflektoren/Diffusoren), Licht aktiv und kreativ setzen (Dauerlicht und Blitzlicht).
Teilnahmevoraussetzung ist eine digitale Kamera sowie fotografisches Grundlagenwissen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden den Teilnehmern Reflektoren und Diffusoren, Belichtungsmesser, LED-Dauerlicht sowie mobile Blitzgeräte mit Lichtformern und Funkauslöser zur Verfügung gestellt, die von allen Kameratypen unterstützt werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 10.09.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Mi., 17.09.2025 | 18:00–21:00 Uhr |