Kursnummer | 3.0590a |
Dozenten |
Rainer Pappert
Peter Stemmer |
Datum | Samstag, 22.11.2025 10:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 62,50 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
In diesem Kurs lernen Sie, Bier zu Hause selbst zu brauen. Unter Anleitung lernen Sie die Herstellung von Bierwürze (unvergorenes Bier), das Maischen, das Abläutern (Trennung von Flüssigkeit und Feststoffen) sowie das Hopfenkochen in Kesseln/Töpfen.
Inhalte:
- Wasser, Malz, Hopfen und Hefe: Woraus besteht Bier?
- Unterschiedliche Malzsorten zum Probieren und Kennenlernen
- Unterschiede Bitterhopfen und Aromahopfen
- Vom Malz zur Maische : Was sind Enzyme und wie wirken sie? Was sind die Abläufe beim Bierbrauen?
- Von der Würze zum Bier : Was macht die Hefe?
- Untergärig vs obergärig – was bedeutet das? Eine Übersicht über die verschiedenen Biertypen
- Maische, Würze, Läutern. Ein Einblick in die Begriffe der Brauer
- Benötigtes Equipment für den Einstieg zu Hause
Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ca. 5l Bierwürze in einem Gärgefäß mit nach Hause, mit der Anleitung, wie damit weiter zu verfahren ist.
Der Kurs richtet sich an alle, die schoneinmal selber Bier brauen wollten.