Kursnummer | 1.0401 |
Dozent |
Thomas Hartmann
|
erster Termin | Dienstag, 04.11.2025 17:30–19:45 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 11.11.2025 17:30–19:45 Uhr |
Gebühr | 25,20 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Die Energiewende ist zwar, auf Grund der sicherheitspolitischen Lage, nicht mehr in aller Munde, dennoch sind die Themen Klimawandel und Wärmewende nach wie vor präsent.
Dieser zweiteilige Kurs ist speziell für Immobilienbesitzer interessant, die sich mit dem Thema Heizungstausch schon jetzt, oder in absehbarer Zeit, beschäftigen.
Im ersten Teil des Kurses sprechen wir über das Warum der Wärmewende, sowie über die vorhandenen gesetzlichen Möglichkeiten, unsere Wohnungen und Häuser zu heizen.
Im zweiten Teil, geht es dann speziell um die Frage, ob eine Wärmepumpe in Bestandsgebäuden überhaupt möglich ist und wenn ja, worauf bei der Planung geachtet werden muss. Sie erfahren, warum es empfehlenswert ist, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen, auch wenn die existierende Heizung noch gut funktioniert und erhalten sinnvolles Wissen, um mit Ihrem Heizungsbauer qualifiziert über den Tausch Ihrer Heizung sprechen zu können.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Di., 04.11.2025 17:30–19:45 Uhr | vhs, Hoevelstr. 6 |
2. | Di., 11.11.2025 17:30–19:45 Uhr | vhs, Hoevelstr. 6 |