Kursnummer | 1.0907 |
Dozentin |
Elfriede Böhm
|
Datum | Samstag, 20.09.2025 14:30–16:45 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Treffpunkt: Immendorfer Str., 56077 Koblenz
|
Was war es, das im 19. Jh. den Landpfarrer Johann Baptist Kraus dazu animierte, vor den Toren der Stadt Koblenz eine "Bilderbibel" in einen eigens dazu angelegten Landschaftspark zu integrieren?
Und wie kam der unerwartet große Erfolg dieses Vorhabens zustande? Welche Rolle spielte dabei die preußische Prinzessin und spätere Kaiserin Augusta, deren Wirken nicht nur der Stadt Koblenz, sondern auch dem Umland zugute kam?
Lassen Sie sich bei einem Spaziergang mitnehmen in die "gute alte Zeit", als der heutige Koblenzer Stadtteil Arenberg noch ein berühmter und viel besuchter Wallfahrtsort war.
Führung und Eintritt in die Anlagen sind kostenfrei, Spenden zum Erhalt des Kulturdenkmals, das in seiner Einmaligkeit sogar Einzug in die Reihe der Welterbe-Gärten erlangte, sind herzlich willkommen.