Kursnummer | 5.0814 online |
erster Termin | Dienstag, 04.03.2025 18:30–20:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 12.06.2025 18:30–20:30 Uhr |
Gebühr | 343,10 EUR |
Ort |
N. N.
|
Wichtig! Bei Anmeldungen nach Kursstart setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, dass wir Ihnen die Zugangsdaten zeitnah übermitteln können.
Jeder Arbeitgeber hat für die Beschäftigten Lohnsteuern, Zuschlagsteuern und die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge einzubehalten und an die entsprechenden Stellen abzuführen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich.
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.
Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalbesteuerung
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Ermittlung des Gesamtbrutto/Abgrenzung zum Steuer- und Sozialversicherungsbrutto
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung besonderer Abrechnungsgruppen (Mehrfachbeschäftigte, Altersvollrentner, geringfügig Beschäftigte)
- Reisekosten (Inland)
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monats- und Jahresende sowie bei Eintritt- und Austritt eines
Arbeitnehmers
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 04.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
2. | Do., 06.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
3. | Di., 11.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
4. | Do., 13.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
5. | Di., 18.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
6. | Do., 20.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
7. | Di., 25.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
8. | Do., 27.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
9. | Di., 01.04.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
10. | Do., 03.04.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
11. | Di., 08.04.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
12. | Do., 10.04.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
13. | Di., 29.04.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
14. | Di., 06.05.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
15. | Do., 08.05.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
16. | Di., 13.05.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
17. | Do., 15.05.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
18. | Di., 20.05.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
19. | Do., 22.05.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
20. | Di., 27.05.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
21. | Di., 03.06.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
22. | Do., 05.06.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
23. | Di., 10.06.2025 | 18:30–20:30 Uhr |
24. | Do., 12.06.2025 | 18:30–20:30 Uhr |