Kursnummer | 2.0704 |
Dozentin |
Larissa Engler
|
erster Termin | Mittwoch, 02.04.2025 17:30–20:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 04.06.2025 17:30–20:30 Uhr |
Gebühr | 118,00 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Durch genaueste Beobachtung und Wiedergabe beliebiger Gegenstände lernen wir jene Gesetzmäßigkeit der Natur zu erkennen, die Ihre Zeichnung realistisch wirken lässt. Augen und Sinne lernen, sich zu konzentrieren und das Wesentliche zu erfassen und umzusetzen.
Das stabile Fundament des Naturstudiums ist das A und O jeglicher künstlerischen Weiterbildung, ganz egal, welche kreativen Techniken Sie später bevorzugen.
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger ebenso wie für Zeichenenthusiasten. Auch zur Erstellung von Mappen als Grundlage für die Bewerbung an gestalterisch weiterbildenden Schulen kann der Kurs gute Voraussetzungen schaffen.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Zeichnen von Landschaften.
Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte, Radiergummi, Radierstift, Radierknetgummi und Spitzer. Wer bereits gerne mit Kohle, Rötel, Pastellkreide und ähnlichen Materialien zeichnet, kann auch diese mitbringen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 02.04.2025 | 17:30–20:30 Uhr |
2. | Mi., 09.04.2025 | 17:30–20:30 Uhr |
3. | Mi., 30.04.2025 | 17:30–20:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
4. | Mi., 07.05.2025 | 17:30–20:30 Uhr |
5. | Mi., 14.05.2025 | 17:30–20:30 Uhr |
6. | Mi., 21.05.2025 | 17:30–20:30 Uhr |
7. | Mi., 28.05.2025 | 17:30–20:30 Uhr |
8. | Mi., 04.06.2025 | 17:30–20:30 Uhr |