Kursnummer | 5.0802 |
Dozenten |
Thorben Hoffmeister
Anja Müller Yvonne Karlstedt Christian Karlstedt Annette Hartung Daniela Oberschmidt Inga Klein Simone Hahn Silvia Göderz Margarete Kastor Anja Deus Christin Zimmermann Celine Hücking |
erster Termin | Freitag, 04.04.2025 17:00–20:15 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 07.06.2025 08:30–13:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Die Kindertagespflege als familiennahe und flexible Betreuungsform stellt in Rheinland-Pfalz ein ergänzendes Angebot zur institutionellen Tagesbetreuung von Kindern dar. Eine gute frühkindliche Bildung und Betreuung braucht besonders gut ausgebildetes Personal.
Hierfür gibt es spezielle, vom Land geförderte Maßnahmen. Diese Qualifizierungsmaßnahme umfasst insgesamt 250 Unterrichtseinheiten, davon 160 Unterrichtseinheiten tätigkeitsvorbereitend zzgl. eines Praktikums in der Kindertagespflege im Umfang von 40 Unterrichtseinheiten sowie weitere 50 Unterrichtseinheiten tätigkeitsbegleitend. Die Qualifzierung schließt mit einem Zertifikat ab. Die Vorlage des Zertifikates ist unabdingbar für die Vermittlung und das Tätigwerden als Tagespflegeperson.
Für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen, erforderlich. Ein Spracheinstufungstest kann vorab durchgeführt werden.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Celine Hücking (Vermittlungsstelle Kindertagesbetreuung) vom Jugendamt der Stadt Koblenz in Verbindung. Sie erreichen Frau Hücking unter 0261 129-2302.
Dieser Kurs startet voraussichtlich wieder neu im Herbstsemester 2025. Die Kurstermine stehen derzeit noch nicht fest. Bitte entnehmen Sie die aktuellem Informationen unserer Website www.vhs-koblenz.de und informieren Sie sich gerne bei der Vermittlungsstelle Kindertagesbetreuung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 04.04.2025 | 17:00–20:15 Uhr |
2. | Sa., 05.04.2025 | 08:30–13:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Fr., 09.05.2025 | 17:00–20:15 Uhr |
4. | Sa., 10.05.2025 | 08:30–13:30 Uhr |
5. | Fr., 16.05.2025 | 17:00–20:15 Uhr |
6. | Sa., 17.05.2025 | 08:30–13:30 Uhr |
7. | Fr., 23.05.2025 | 17:00–20:15 Uhr |
8. | Sa., 24.05.2025 | 08:30–13:30 Uhr |
9. | Fr., 06.06.2025 | 17:00–21:00 Uhr |
10. | Sa., 07.06.2025 | 08:30–13:30 Uhr |