Kursnummer | 3.0117 |
Dozentin |
Ingelore Holz-Kübert
|
erster Termin | Montag, 04.11.2019 15:30–17:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 09.12.2019 15:30–17:00 Uhr |
Gebühr | 48,80 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6 |
In diesem Kurs lernen Sie Yoga-Haltungen kennen, die den Beckenboden stärken, die Blutzirkulation im Beckenbereich verbessern und die Wirbelsäule kräftigen. Gleichzeitig werden Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich gelöst. Sie lernen Atemübungen kennen, die die Nerven beruhigen und die Müdigkeit vertreiben. Es wird ein vertrauensvoller Kontakt zum eigenen Körper und eine positive Bindung zum Kind geschaffen.
Verschiedene Yoga-Übungen helfen bei Beschwerden in der Schwangerschaft, sorgen für Entspannung und können unterstützend auf die Geburt vorbereiten.
Ab der 12. Schwangerschaftswoche kann mit "Yoga für Schwangere" begonnen und bis zum Geburtstermin praktiziert werden.
Bitte bringen Sie ein Kissen und eine Decke mit.
Bezuschussung unserer Kurse durch die Krankenkassen
Die Bezuschussung von Gesundheitskursen hat sich aufgrund von Änderungen in den Rahmenbedingungen der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) grundlegend verändert. Die meisten Krankenkassen bezuschussen nur noch Kurse, die durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind.
Das Zertifizierungsverfahren der ZPP sieht die Prüfung zahlreicher Kriterien vor. Erfüllt ein Kurs mindestens ein Kriterium nicht, so fällt er komplett aus der Bezuschussung. Das Prüfverfahren lässt keinerlei Ausnahmen zu. Dies betrifft auch Kurse, die vor der Änderung der Rahmenbedingungen langjährig bezuschusst wurden, nun aber nicht mehr den aktuellen Prüfkriterien des Leitfadens Prävention entsprechen und daher abgelehnt wurden.
Wir sind sehr daran interessiert, Ihnen als Teilnehmende eine Bezuschussung zu ermöglichen. Aufgrund des neuen Zertifizierungsverfahrens und der veränderten Rahmenbedingungen ist die Anzahl der bezuschussungsfähigen Kurse jedoch stark zurückgegangen.
Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse. Wir als vhs haben darauf leider nur bedingt Einfluss.
Bitte denken Sie bei Ihrer Kurswahl daran: Alle Kurse an der vhs erfüllen sehr hohe Qualitätsstandards und können trotzdem zu einem fairen Entgelt angeboten werden. Wichtiger als ein Zuschuss der Krankenkasse ist, dass der Kurs Ihre Gesundheit fördert!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 04.11.2019 | 15:30–17:00 Uhr |
2. | Mo., 11.11.2019 | 15:30–17:00 Uhr |
3. | Mo., 18.11.2019 | 15:30–17:00 Uhr |
4. | Mo., 25.11.2019 | 15:30–17:00 Uhr |
5. | Mo., 02.12.2019 | 15:30–17:00 Uhr |
6. | Mo., 09.12.2019 | 15:30–17:00 Uhr |