Kursnummer | 5.0801 |
Dozenten |
Daniela Prca
Dirk Trowe Sophie Maria Goertz Jessica Pesch Chrisitiane Bartels-Huth Nadine Lincke Stefan Saftig Regina Grischkowskij Nelly Thiessen |
erster Termin | Montag, 09.01.2023 16:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 11.10.2023 16:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 1.050,00 EUR |
Ort |
Julius-Wegeler-Schule, Beatusstraße 143-147
|
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung "Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin"
Stoffverteilungsplan:
1. Ernährung/Nahrungszubereitung
2. Service/Reinigung/Textil
3. Betreuung/Personen anleiten
4. Vermarktung/Vorratshaltung/Warenwirtschaft
5. Wirtschafts- und Sozialkunde
6. Digitalisierung/Dokumentation
Voraussetzungen: Mindestens 4 1/2 Jahre Berufserfahrung im Beruf Hauswirtschaft/in oder einem vergleichbaren Beruf. Aufgrund der stärkeren Gewichtung auf Digitalisierung und Dokumentation werden EDV-Grundkenntnisse und gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wird Ihnen geeignete Kurse nennen können.
Dauer:
• ca. 10 Monate = 295 Unterrichtsstunden, montags und mittwochs, 16:00-20:00 Uhr
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 09.01.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
2. | Mi., 11.01.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
3. | Mo., 16.01.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
4. | Mi., 18.01.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
5. | Mo., 23.01.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
6. | Mi., 25.01.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
7. | Mo., 30.01.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
8. | Mi., 01.02.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
9. | Mo., 06.02.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
10. | Mi., 08.02.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
11. | Mo., 13.02.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
12. | Mi., 15.02.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
13. | Mi., 22.02.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
14. | Mo., 27.02.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
15. | Mi., 01.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
16. | Mo., 06.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
17. | Mi., 08.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
18. | Mo., 13.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
19. | Mi., 15.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
20. | Mo., 20.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
21. | Mi., 22.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
22. | Mo., 27.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
23. | Mi., 29.03.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
24. | Mi., 12.04.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
25. | Mo., 17.04.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
26. | Mi., 19.04.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
27. | Mo., 24.04.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
28. | Mi., 26.04.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
29. | Mi., 03.05.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
30. | Mo., 08.05.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
31. | Mi., 10.05.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
32. | Mo., 15.05.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
33. | Mi., 17.05.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
34. | Mo., 22.05.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
35. | Mi., 24.05.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
36. | Mo., 12.06.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
37. | Mi., 14.06.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
38. | Mo., 19.06.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
39. | Mi., 21.06.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
40. | Mo., 26.06.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
41. | Mi., 28.06.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
42. | Mo., 03.07.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
43. | Mi., 05.07.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
44. | Mo., 10.07.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
45. | Mi., 12.07.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
46. | Mo., 17.07.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
47. | Mi., 19.07.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
48. | Mo., 04.09.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
49. | Mi., 06.09.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
50. | Mo., 11.09.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
51. | Mi., 13.09.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
52. | Mo., 18.09.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
53. | Mi., 20.09.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
54. | Mo., 25.09.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
55. | Mi., 27.09.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
56. | Mo., 02.10.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
57. | Mi., 04.10.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
58. | Mo., 09.10.2023 | 16:00–20:00 Uhr |
59. | Mi., 11.10.2023 | 16:00–20:00 Uhr |