Kursnummer | 2.0101 |
Dozentin |
Melanie Spieker
|
Datum | Donnerstag, 20.03.2025 17:00–19:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Stadtbibliothek Koblenz, Zentralplatz 1
|
Mitten in der Koblenzer Innenstadt am Zentralplatz gibt es in der StadtBibliothek im Forum Confluentes einen attraktiven Ort der Information und der Begegnung. In architektonisch herausragendem Ambiente bietet die StadtBibliothek viele Möglichkeiten zu lesen, zu lernen, sich zu informieren oder Freunde zu treffen. Hier findet man kompetente Beratung, Infos und ca. 200.000 Medien für Schule, Beruf und Freizeit: Sachliteratur, Kinderbücher, Zeitschriften, Hörbücher, Romane, Filme, Musik und vieles mehr.
Bei der Führung wird im ersten Teil über folgende Themen informiert:
– Wie nutze ich die StadtBibliothek?
– Was bietet mir die StadtBibliothek? Überblick über den Bestand an Medien für Kinder und Erwachsene – Tipps für die Suche nach Informationen und die Recherche im Bibliothekskatalog – Online-Angebote wie E-Books, E-Zeitschriften, E-Audios und E-Musik.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird ein exklusiver Blick auf die historischen Bestände und die Geschichte der im Jahr 1827 gegründeten StadtBibliothek ermöglicht.
Der so genannte Historische Altbestand, der insbesondere die vor 1850 erschienenen Bücher und Schriften umfasst, wird in einer kleinen Auswahl präsentiert. Dabei werden interessante und wertvolle Handschriften und Drucke vom 12. bis zum 15. Jahrhundert vorgestellt.
Anmeldung in der vhs erforderlich. In Zusammenarbeit mit der StadtBibliothek Koblenz.