Kursnummer | 2.0800 |
Dozentin |
Gabriele Krieg-Honsdorf
|
erster Termin | Montag, 03.02.2025 17:00–19:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 31.03.2025 17:00–19:15 Uhr |
Gebühr | 126,40 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Aus der Grundform der Kugel lassen sich durch Bearbeiten und Verändern ganz individuelle Objekte schaffen. Zunächst bauen wir mit Hilfe von Gipsformen zwei Kugelhälften, die dann im festen Zustand zusammengesetzt werden. Jetzt kann durch aufbrechen, ritzen, aufrauen, glätten, stempeln oder prägen die Oberfläche gestaltet werden. Die Kugelform als Basis dient hervorragend für ein Gefäß oder eine Plastik.
Man denke an durchbrochene - geöffnete Kugeln, die ihren Inhalt freigeben oder beschützen. An Kugeln auf denen Figuren oder Tiere sitzen (eine Echse vielleicht?)
Auch Lichtkugeln und Vasen sind möglich und können am Schluß mit Engoben oder Glasuren farblich gestaltet werden.
Bringen Sie Bilder und Ideen mit und wir finden gemeinsam den besten Weg zur kreativen Umsetzung. Im handwerklichen wie schöpferischen Prozess werden Sie individuell unterstützt.
Bitte mitbringen: Schürze, Küchenmesser, Plastiktüte, Modellierhölzer (falls vorhanden).
Ein Hubel Ton (10 kg sind im Kursbetrag enthalten). Einen zusätzlichen Hubel kann für 12,00 € bei der Dozentin erworben werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 03.02.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
2. | Mo., 10.02.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
3. | Mo., 17.02.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
4. | Mo., 24.02.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
5. | Mo., 10.03.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
6. | Mo., 17.03.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
7. | Mo., 24.03.2025 | 17:00–19:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
8. | Mo., 31.03.2025 | 17:00–19:15 Uhr |