Kursnummer | 3.0266 |
Dozentin |
Ina Wenner
|
erster Termin | Dienstag, 14.02.2023 17:00–19:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 30.06.2023 17:00–19:00 Uhr |
Gebühr | 115,00 EUR |
Ort |
Clemens-Brentano-Overberg Realschule plus, Weißer Gasse 6
|
In diesem Seminar werden Methoden angeboten, die eine Gelegenheit zur Persönlichkeitsentwicklung einleiten. In gegenseitiger Wertschätzung werden die Teilnehmenden angeleitet, sich zu trauen und auszuprobieren und durch das Medium Tanz eine neue Sichtweise der Dinge, die sie umgeben, einzunehmen. Was möchte ich in meinem Alltag endlich angehen, umzuwandeln? Die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, sich über ihre alten Rollen und Muster klarzuwerden und sie abzustreifen wie eine Schlange, die sich häutet, um den Weg zur Neuorientierung zu ebnen. Das, was die Teilnehmenden sich wünschen zu verändern, ist das Ziel unserer gemeinsamen Arbeit. Zwischen den Arbeitsphasen wird immer wieder "freies Tanzen" ermöglicht.
Die Dozentin arbeitet mit Elementen und Methoden aus der Kreativen Bewegungstherapie, die den ganzen Menschen mit all dem, was er in seinem Leben erfahren hat, betrachtet. Dieses Erleben zum Ausdruck und in Verbindung zu früheren Erfahrungen zu bringen, ist der Ansatz.
Sportliche Fähigkeiten oder tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bequeme Kleidung sowie Schläppchen oder dicke Socken mitbringen.
Der Kurs richtet sich nur an Frauen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 14.02.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
2. | Di., 14.03.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
3. | Di., 28.03.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
4. | Di., 09.05.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
5. | Di., 16.05.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
6. | Di., 23.05.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
7. | Di., 13.06.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
8. | Di., 20.06.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
9. | Di., 27.06.2023 | 17:00–19:00 Uhr |
10. | Fr., 30.06.2023 | 17:00–19:00 Uhr |