Kursnummer | 3.0106 |
Dozentin |
Christa Greis
|
erster Termin | Dienstag, 04.02.2025 14:00–15:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 11.03.2025 14:00–15:30 Uhr |
Gebühr | 36,80 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Wünschen Sie sich Zeit, um zur Besinnung zu kommen? Warum sollten Sie sich bewusst Zeit dafür nehmen?
Sie brauchen alle Sinneseindrücke um sich gut in der Welt zu Recht zu finden,sich und ihre Umgebung und ihre Mitmenschen wahrzunehmen, beweglich, konzentriert und aufmerksam zu bleiben, glücklich und zufrieden sein zu können, ganz da und aufmerksam zu sein.
Die Sinnesorgane / die Sinneswahrnehmungen lassen sich schulen.
Folgende Themen werden angesprochen:
Augenblicke, wie wir unsere Welt sehen
Ohrenschmaus, wie wir unsere Welt hören
Spürnasen, wie wir uns unsere Welt er-riechen
Gaumenkitzel, wie wir uns unsere Welt er-schmecken
Gänsehaut, wie wir unsere Welt erfühlen
Sie erfahren mehr über die Sinnesorgane unddie Dozentin bringt ihnen humorvoll Wissen zur Funktion der Organe näher. Praktische Übungen zur Stärkung von Augen und Ohren, sowie Anreize für den Geruchs- und Geschmacksinn, Musik, Klänge, optische Sinneseindrücke sorgen für ein kurzweiliges Sinneserlebnis. In jeder Kurseinheit lernen sie Übungen und Anleitungen für die Wahrnehmungsfähigkeit über die Haut (Handmassage) und der Muskulatur (Ausstreich- und Aktivierungsübungen für den Energiefluss im Körper), kennen.
Der Kurs ist geeignet für Erwachsene und besonders für Menschen in den besten Jahren Ü65!
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Di., 04.02.2025 14:00–15:30 Uhr | vhs, Hoevelstr. 6 |
2. | Di., 11.02.2025 14:00–15:30 Uhr | vhs, Hoevelstr. 6 |
3. | Di., 18.02.2025 14:00–15:30 Uhr | vhs, Hoevelstr. 6 |
4. | Di., 25.02.2025 14:00–15:30 Uhr | vhs, Hoevelstr. 6 |
5. | Di., 11.03.2025 14:00–15:30 Uhr | vhs, Hoevelstr. 6 |