Kursnummer | 1.0407 |
Dozent |
Hans-Joachim Thon
|
Datum | Montag, 15.05.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Das Klima, die damit verbundenen Fragen sowie die Energiepolitik der neuen Bundesregierung beinhalten Probleme aber auch positive Zielsetzungen für die damit verbundene neue „regenerative Energietechnik“, welche in mehreren Schritten, bis 2030 / 2050 umzusetzen ist.
In Kooperation mit der Volkshochschule Koblenz möchte der Verein
H2BZ Netzwerk RLP e. V. (Wasserstoff-Brennstoffzellen Netzwerk Rheinland-Pfalz e. V.) (H2BZ-RLP.de) eine 2-teilige Vortragsreihe zur „regenerativen Energie“ vorstellen und durchführen.
- Wo stehen wir heute im Bezug auf Klimaproblematik und regenerativer Energieerzeugung?
- Wo liegen die Schwerpunkte von Industrie und Politik?
- Was ist zu tun, um das Ziel zu erreichen?
- Mögliche Lösungen zur Realisierung.
- Energetische Machbarkeit, Eigenerzeugung und Importmöglichkeiten für Energie.