Kursnummer | 5.0102 |
Dozentin |
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
|
Datum | Dienstag, 06.09.2022 09:00–13:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Die Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen in der Arbeitswelt halten für Erwerbstätige große Chancen bereit. Diese führen aber auch zu Herausforderungen im Arbeitsalltag, welche Kenntnisse für eine effiziente Arbeitsgestaltung erfordern.
Für wen ist der Workshop konzipiert:
- Erwerbstätige aus ganz Rheinland-Pfalz, die
- im Rahmen ihrer Aufgaben digitale Arbeitstools bereits nutzen oder zukünftig nutzen möchten.
Worum es in dem Workshop geht:
Die Veranstaltung vermittelt Informationen und Impulse zu den unterschiedlichen Arten digitaler Arbeitstools:
- Videokonferenz-/Kommunikationstools,
- Kollaborationstools,
- Projektplanung und Organisation,
- Wissensmanagement.
Zu diesen aktuellen Anwendungen werden den Teilnhemer:innen Kriterien an die Hand gegeben, um individuell die passenden digitalen Arbeitstools für den Arbeitsbedarf auswählen zu können.
Das Projekt greift das aktuelle und vielfältige Thema der Digitalisierung in Unternehmen auf und möchte insbesondere die Erwerbstätigen persönlich dafür sensibilisieren,
- in welchen Arbeitssituationen die richtigen digitalen Arbeitstools weiterhelfen,
- welche persönlichen Verbesserungspotentiale (bspw. Vermeidung gesundheitlicher Belastungen) und Nachhaltigkeitsziele dadurch erreicht werden und
- anhand welcher Kriterien die individuell passenden digitalen Arbeitstools ausgewählt werden können.
Gerade im Zuge der Digitalisierung ist es für jede:n Erwerbstätige:n wichtig, sich Kenntnisse über den richtigen Einsatz digitaler Arbeitstools und eine effiziente Arbeitsgestaltung anzueignen.
Ziel ist es, die Teilnehmer:innen zu unterstützen und zu qualifizieren, digitale Arbeitstools besser zu verstehen und im Arbeitsalltag effektiver einzusetzen, um die täglichen Herausforderungen im Beruf erfolgreich zu meistern.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website https://imi.hwg-lu.de/digitaler-werkzeugkasten Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Angebot zur Teilnahme an den kostenlosen Workshops zum Thema „Digitale Arbeitstools“ annehmen würden.
Wie melden Sie sich an:
Bitte senden Sie eine formlose E-Mail an Zaina.Graetsch@hwg-lu.de oder melden Sie sich telefonisch unter +49 (0)621 / 5203 - 311.