Kursnummer | 1.0604 |
Dozent |
Marcus Dietz
|
erster Termin | Samstag, 08.03.2025 10:00–15:45 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 22.03.2025 10:00–15:45 Uhr |
Gebühr | 75,60 EUR |
Ort |
vhs, Hoevelstr. 6
|
Unser Körper sendet die Signale, die jeder auf Anhieb versteht. Wohl dem, der weiß, was er mit Augen, Kopf, Armen, Händen, Beinen und was noch allem so tut, während er sich unterhält, sich beruflich irgendwo vorstellt oder Vorträge hält.
Der Kurs beleuchtet die Besonderheiten normaler (wortloser) Konversation in Gestik und Mimik ebenso wie die intelligente Kombination mit dem gesprochenen Wort bis hin zum Einsatz von Sprachmelodie, Betonung und Pausen. Die feinen Nuancen routinierter Verkaufskönner werden vom Dozenten gezeigt, die abgefeimten Tricks von Politikern und Entertainern entlarvt und die wesentlichen unbewussten, biologisch vorgeprägten Fallen erklärt.
In Rollenspielen und Kurztrainings zeigt der Dozent auf Teilnehmerwunsch auch persönliche Muster und demonstriert, wie überzeugend Überraschungseffekte wie beispielsweise gezielt eingesetztes „unkongruentes Verhalten“ wirken können.
In einer Vorstellungs- oder Präsentationsrunde zeigen die Teilnehmer, die das möchten, im letzten Unterrichtsblock Verhaltens- und Körpersprachmuster, die sie im Lauf des vormittags für sich selbst entdecken konnten. Die Gruppe gibt dazu dann ein konstruktives Feedback.
Tag 1: Grundlagen der Körpersprache / Individuelle Bedürfnisrunde.
Tag 2: Reden - Vortragen - Präsentieren / Erfolgreiche Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlungen.
Tag 3: Gruppendynamiken und kongruentes Verhalten / Intuitiv erkennbarer Respekt & Höflichkeit im Umgang miteinander.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 08.03.2025 | 10:00–15:45 Uhr |
2. | Sa., 15.03.2025 | 10:00–15:45 Uhr |
3. | Sa., 22.03.2025 | 10:00–15:45 Uhr |